Was wir tun
Im Jahr 2013 konnten erstmalig Erträge ausgeschüttet werden.
Seitdem flossen insgesamt über 825.000€ aus Erträgen und Spenden in folgende Projekte:
Dem Wort Gottes RAUM geben: Bauprojekte
– Unterstützung der gemeindlichen Bauunterhaltung für alle Gebäude in den Pfarrbezirken I bis V (2013-2015)
– Dachsanierung der Lukaskirche, Dickenberg (2013)
– Sanierung der Elektrik in der Matthäuskirche, Bockraden (2013)
– Renovierung und Neugestaltung der Christuskirche (2013-2017)
– Soccerplatz und Basketballplatz am Stephanuszentrum in Püsselbüren (2016)
– Verdunkelungsanlage im Pauluszentrum (2016)
– Zuwegung auf dem Christuskirchplatz (2016 – 2017)
– Sanierung der Bäder im „Haus Ibbenbüren“ auf der Nordseeinsel Wangerooge (2017)
– Haus Ibbenbüren, Wangerooge – Neue Gruppenräume, Hausmeisterwohnung (2019-2022)
– Sanierung und kreative Gestaltung des Kirchgartens an der Johanneskirche in Laggenbeck (2022)
– Haus Ibbenbüren, Wangerooge – Dach, Renovierungen, Haustür (2023)
Dem TRAUM Leben geben: Gemeindeprojekte
– Finanzierung der A-Stelle des Kirchenmusikdirektors Christian Schauerte auf Dauer (seit 2013)
– Evangelische Singschule Ibbenbüren mit gut 150 Kindern (seit 2013)
– Rabatz-Kindertheaterwerkstatt mit gut 70 Kindern von Robert Rickert (seit 2013)
– Stadtrandferien mit 25 Kindern von Sozialpädagoge Jürgen Hecker (seit 2015)
– KonSenZ – eine Initiative zur Begegnung von Konfirmanden und Senioren in der Christus-Gemeinde (2015-2017)
– Hausaufgabenhilfe in der Kindergruppe im Stephanuszentrum, Püsselbüren (2013-2017)
– Neuaufbau einer Teestube für Jugendliche in der Johannesgemeinde, Laggenbeck (seit 2013)
– Kick am Turm – Menschenkickerturnier der Matthäusgemeinde für jung und alt (2013 bis 2016)
– Kindergartenausflüge in verschiedenen Pfarrbezirken (2013)
– Öffentlichkeitsarbeit – Entwicklung eines Corporate Designs für die Ev. Kirchengemeinde und die Stiftung (2013)
– Öffentlichkeitsarbeit im Bezirk V, Matthäuskirche (2015-2018)
– Öffentlichkeitsarbeit Christuskirche – Entwicklung einer Broschüre über die neugestaltete Christuskirche (2015-2018)
– Unterstützung für die Anschaffung eines neuen „Gemeindebullis“ (2015)
– Tecklenburger Orgelnacht (2016)
– Stolperstein zum Gedenken an die jüdischen Mitbürger Ibbenbürens (2016)
– Café International (Flüchtlingshilfe) in der Johannes-Gemeinde Laggenbeck und in der Christus-Gemeinde in der Innenstadt (2017)
– Pfadfinder – VCP Stamm Arbelo – Matthäusbezirk – Bundesweites Sommerlager im Reformationsjahr (2017)
– Rabatz-Kindertheaterwerkstatt, Technische Ausstattung (2018)
– Pfadfinder – 40jähriges Bestehen des VCP-Stammes Arbelo (2018).
– Fahrradrikscha für Senioren (2019)
– Jugendband der Matthäusgemeinde (2019)
– Lukaskindergarten – Speisewagen (2020)
– Markuskindergarten – Spielhaus (2020)
– Matthäuskindergarten – Matschanlage im Spielplatzbereich (2021)
– Ev. Stadtkindergarten – U3-Spielgelände im Außenspielplatzbereich (2022)
– Stephanuskindergarten und Johanneskindergarten (Projekte im Außenspielplatzbereich in Arbeit) (2022)
– Liederbuch mit modernen religiösen Liedern für alle Kirchen und Gemeindehäuser (2022)
– 200 Outdoor-Stühle für Open-Air-Veranstaltungen (2022)
Siehe auch unter „Presse“.
Im Jahr 2015 konnte das Freizeithaus „Haus Ibbenbüren“auf der Nordseeinsel Wangerooge erworben werden. Die seit 1974 bestehende Gemeindearbeit im „Gemeindehaus auf der Insel“ kann auf diesem Weg verlässlich in die Zukunft geführt werden.
Im Jahr 2017 gründete die Stiftung „Evangelische Kirche in Ibbenbüren“ gemeinsam mit sechs weiteren Gesellschaftern die „Hospizhaus-Tecklenburger-Land gGmbH“.
Sie wollen die Stiftung stärken?
Siehe unter: Zustiftungsmöglichkeiten
Kreissparkasse Steinfurt
DE17 4035 1060 0072 8028 04
KD-Bank – Bank für Kirche und Diakonie
DE62 3506 0190 2000 0540 14











