Kirche für und mit Kindern
Krabbelkirche
Für die Kleinsten in der Gemeinde
Jeden dritten Samstag im Monat im Elsa-Brandström-Haus oder im Sommer im Kirchgarten an der Johanneskirche von 10 bis 10.20 Uhr feiern wir ratzfatz und im Anschluss ist Zeit zum Krabbeln, Toben, quatschen.
Kontakt: Judith Schäfer, Tel. 0176-70298561, judith.schaefer@ekvw.de
Kinderkirche
Mit einem überarbeiteten Konzept ist das Team der Kinderkirche ins Jahr 2025 gestartet!
Wir möchten Kindern zwischen 3 und 7 Jahren die Möglichkeit geben, Kirche zu erleben.
Bei jeder Kinderkirche erzählen wir eine Geschichte aus der Bibel. Dazu gibt es verschiedene Aktionen. Damit ihr euch wohlfühlt haben wir uns einen festen Ablauf überlegt mit wiederkehrenden Liedern und Gebeten.
An jedem 2. Sonntag im Monat um 11.15 Uhr im Elsa-Brändström-Haus. Eltern sind herzlich mit eingeladen.
Wer Lust hat, uns bei der Vorbereitung der Kinderkirche zu unterstützen, gerne melden bei Michael Kimmel,
Tel. 05451 938762, oder kimmel-michael@t-online.de
Die nächsten Termine sind: 09.03. | 13.04. | Oster-Kinderkirche 21.04. | 11.05. und 08.06.
Kirche für Kinder neu denken - Weiter geht's in 2025
Im letzten Jahr haben wir „Kirche für Kinder neu denken“ ins Leben gerufen – eine Initiative, die frische, kreative und kindgerechte Gottesdienste gestaltet. Auch 2025 setzen wir dieses besondere Angebot fort!
Drei feste Termine sind bereits geplant, und unser engagiertes Team arbeitet mit viel Herz daran, jede Feier zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Hast du Fragen oder möchtest du ein Teil des Teams werden? Rückmeldungen gerne an
judith.schaefer@ekvw.de oder lena.stubben@ekvw.de
Termine in der Christuskirche:
So. 16.02. | So. 21.09.
Weitere Infos folgen - bleibt gespannt!
Krippenspiel Laggenbeck
Traditionell gibt es in Laggenbeck an Heiligabend immer einen Gottesdienst mit großem Krippenspiel. In diesem Jahr werden wir erstmals die Gruppe teilen, es wird ein Krippenspiel für die Kleinen geben und ein Krippenspiel mit den größeren Kindern. Die genauen Termine und Proben werden noch bekannt gegeben.
Wenn Sie Fragen oder Interesse haben oder im Team mithelfen wollen, melden Sie sich gerne bei Judith Schäfer.
Kontakt: Judith Schäfer, Tel. 0176-70298561, judith.schaefer@ekvw.de